CORPORATE DESIGN

Mithilfe des Corporate Design werden dem Betrachter und Kunden wichtige Informationen übermittelt. Neben einer Branding-Strategie sorgt das Corporate Design dafür, dass definiert wird, wer Ihr Unternehmen ist, was Ihr Unternehmen tut und warum Ihr Unternehmen dies tut. Das Corporate Design ist damit maßgebend für den Weg des Unternehmens, da hier definiert werden kann, welchen Weg Ihr Unternehmen gehen wird und an welche Zielgruppen sich das Unternehmen richtet.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Ihnen aus Ihren Unternehmenswerten, der Unternehmensphilosophie sowie der Unternehmenskultur eine Marke zu formen und daraus gehende Designs maßgeschneidert zur erstellen.

Welche unterschiedlichen Faktoren spielen hierbei eine Rolle?

Farbe

Ein wichtiger Faktor ist die Farbe, denn Farben erzeugen unterschiedliche Assoziationen. Diese können jedoch für unterschiedliche Menschen und unterschiedliche Kulturen differenzieren.
Farbe hat somit eine gewichtige Rolle dafür, wie Ihr Unternehmen zukünftig wahrgenommen wird und welche Assoziationen bei der Betrachtung entstehen. Neben der/den Hauptfarbe/n werden häufig auch ganze Farbklimata erzeugt.

Typografie

Die Typografie, also die Anwendung von Schriften, hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark entwickelt und verändert. Durch die Entwicklung des Desktop-Publishings (DTP) in den 90er Jahren erhielten neue Möglichkeiten Einzug in die Welt der Typografen und Grafikdesigner. Heutzutage existieren sehr viele unterschiedliche Schriften mit differenziellen Ausführungen und Arten, welche unterschiedliche Botschaften transportieren, für diverse Zielgruppen entwickelt worden sind und verschiedenste Eindrücke erzeugen können.

Nie zu vor war es so wichtig, ein geschultes Auge und viel Erfahrung in Hinblick auf die Typografie zu besitzen wie heute.

Logo und Claim

Neben der korrekten Nutzung von Farben und der gezielten Anwendung von Typografie hat das Logo sowie der Claim die größten Wiedererkennungswerte. So gilt das Logo als wichtigstes Element des Marken- und Corporate Designs.

Das Logo dient als Gesicht des Unternehmens, mit welchen Kunden und Betrachter die größten und meisten Assoziationen aufbauen. Ein hoher Wiedererkennungswert sowie das Widerspiegeln der Corporate Identity bilden hierbei die wichtigsten Faktoren.

Bildsprache

Ein weiterer wichtiger Faktor des Corporate Designs ist die Bildsprache. Bildaufbau, -stimmungen, -farbgebungen und -perspektiven können hierbei ebenfalls zu einem hohen Wiedererkennungswert führen. So werden zudem ein einheitliches und stimmiges Auftreten unterstützt – für zum Beispiel Messestände, Flyer, Plakate, Präsentationen und vieles mehr.

Grafische Elemente

Ähnlich wie die Bildsprache und die verwendeten Farben, können fest definierte grafische Elemente, Formen und Muster zur Unterstützung dienen. Bei regelmäßiger und korrekter Anwendung können diese alleine bereits zu einer hohen Assoziation mit der Marke oder einem Produkt erzeugt werden.
Im Zusammenspiel mit den bisher genannten Faktoren erschaffen wir den perfekten Gesamtauftritt.

Lerne Sie auch unsere weiteren Bereiche kennen